Нажмите "Enter" для перехода к содержанию

Das ist Tim. Von (Montag) bis Freitag hat er Schule. In der Woche hat er keine (Freizeit) . Aber heute ist (Samstag

Das ist Tim. Von (Montag) bis Freitag hat er Schule. In der Woche hat er keine (Freizeit) . Aber heute ist (Samstag) und er hat keinen (Unterricht) . Tim spielt heute Fussball. Das Fussballspiel (beginnt) am (Nachmittag) um vier Uhr. Tim spielt gern.

Ответ:

Fußball, deshalb freut er sich sehr auf das Spiel am Samstag. Tim wacht also an diesem Samstagmorgen auf und ist froh darüber, dass er keine Schule hat. Er hat endlich Freizeit!

Da das Fußballspiel erst am Nachmittag beginnt, hat Tim also noch einige Stunden Zeit, bevor er losgeht. Er beschließt, seine Zeit zu Hause zu nutzen, um sich auf das Spiel vorzubereiten und etwas zu entspannen.

Zuerst isst Tim ein gutes Frühstück, um Energie für das Spiel zu tanken. Er weiß, dass er während des Spiels viel laufen und sich anstrengen wird, daher ist es wichtig, dass er vorher gut isst.

Nach dem Frühstück macht Tim einige Dehnübungen und kurze Aufwärmübungen, um seine Muskeln aufzuwärmen und Verletzungen während des Spiels zu vermeiden. Er weiß, dass es wichtig ist, seinen Körper richtig vorzubereiten, um seine volle Leistung beim Spiel abrufen zu können.

Nachdem er sich aufgewärmt hat, zieht sich Tim seine Fußballkleidung an und packt seinen Rucksack mit all seinen Fußballutensilien: seine Fußballschuhe, Schienbeinschoner und ein Handtuch, um sich nach dem Spiel abzutrocknen. Er möchte sicherstellen, dass er alles Notwendige dabei hat, um sein bestes Spiel zu spielen.

Nachdem er sich vorbereitet hat, überprüft Tim die Uhrzeit und stellt sicher, dass er genug Zeit hat, um zum Fußballspiel zu gelangen. Da das Spiel um 16 Uhr beginnt, entscheidet er sich, um 15 Uhr loszugehen, um genug Zeit zu haben, sich warmzulaufen und sich mit seinen Teamkollegen zu treffen.

Um 15 Uhr verlässt Tim also sein Zuhause und macht sich auf den Weg zum Fußballplatz. Er ist aufgeregt und kann es kaum erwarten, endlich zu spielen. Als er am Fußballplatz ankommt, trifft er auf seine Teamkollegen und den Trainer. Gemeinsam tauschen sie sich aus, besprechen die Taktik für das Spiel und machen sich bereit.

Pünktlich um 16 Uhr beginnt das Fußballspiel. Tim gibt sein Bestes, rennt, passt und schießt den Ball, um sein Team zu unterstützen. Obwohl es nicht einfach ist und die Gegner stark sind, gibt Tim nicht auf und kämpft bis zum Schluss.

Nachdem das Spiel zu Ende ist, freut sich Tim über das gute Spiel, das sein Team gespielt hat. Auch wenn sie nicht gewonnen haben, ist er stolz auf seine Leistung und auf das Team. Sie haben ihr Bestes gegeben und als Team zusammengearbeitet.

Nach dem Spiel duscht und zieht sich Tim wieder an. Er verabschiedet sich von seinen Teamkollegen und macht sich auf den Heimweg. Er ist müde, aber glücklich über den schönen Tag und das aufregende Fußballspiel. Er weiß, dass er in der nächsten Woche wieder zur Schule gehen und seine Verpflichtungen erfüllen muss, aber heute hat er seine Freizeit genossen und das Beste aus seinem Samstag gemacht.